Was kann man in Portovenere sehen |
|
Portovenere ist eine Gemeinde unweit vom italienischen Stadt La Spezia. Sie ist mit ihren Schönheiten bekannt: alte Schlösser, Häuser, Kirchen und landschaftliche Inseln mit groβer Anzahl von Höhlen. Sie finden hier interessante Rundfahrten und Orten zum Ausruhen. Zusammen mit Cinque Terre ist dieser Ort die Stätte des UNESCO Welterbes. Studieren Sie diese Seite durch, um nichts beim Besuch zu verpassen. Alle Sehenswürdigkeiten sind auf der Karte rechts bezeichnet.
Üblicherweise braucht man einen Tag, um alle interessanten Orte zu besuchen, die Rundfahrt um die Insel zu fahren und auf der Insel Palmaria zu wandern. Aber da haben Sie keine Zeit zum Sonnenbadnehmen und zum Schwimmen im Ligurischen Meer.
Hotels buchen (Sonderangebote).
|
Was gibt es in Portovenere:
|
A. Rundfahrt: "Rund um drei Inseln"
Die spannende Rundfahrt mit dem Kutter rund um drei berühmte Inseln. Sie erfahren ihre Geschichte, sehen die Höhlen und vieles mehr, mehr lesen Sie auf dieser Seite.
B. Insel Palmaria mit ihren Pfaden
Da Wandern sehr beliebt ist, ist die Insel berühmt, es gibt hier mehrere landschaftliche Pfade, die Menschen von der ganzen Welt locken. Mehr lesen Sie auf der Seite "Wandern".
|
|
|
1. Stadttor und Turm
Der Eingang in das historische Zentrum, und zwar in die Straβe Kappelini, wo viele Geschäfte und Restaurants sind, wurde im Jahre 1113 errichtet, im Jahre 1161 wurde auch der Turm nachgebaut. Die uralten Bauwerke, zusammen mit antiken Häusern und der engen Gasse bringen uns in die Vergangenheit vor Tausend Jahren. Das ist ein sehr wunderschöner Ort!
|
|
2. St. Lorenzo Kirche
Die Kirche wurde zwischen 1118 und 1130 gebaut, nachdem Portovenere zum Teil von der Republik Genua geworden ist. Sie wurde mehrmals restauriert und deshalb ist sie im guten Erhaltungszustand, zurzeit ist die ganz schön und liegt in der Mitte der Stadt, unweit vom Schloss Doria. Jedes Jahr, am 17. August wird hier „Weiβe Madonna“ gefeiert, die Patronin von Portovenere ist.
|
|
3. Schloss Doria in Portovenere
Das schönste Schloss auf dem Felsen in Portovenere, es wurde im XII-XIV. Jahrzehnte gebaut (das präzise Datum ist unbekannt). Es gehörte zur Familie Doria, die wichtigste Rolle in der Republik Genua spielte. Zurzeit ist es eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Portovenere, von hier ab hat man einen wunderbaren Blick auf die Stadt und die Kirche San Pietro. Das Schloss ist für Touristen geöffnet, nicht verpassen!
Preis: € 5.
Geöffnet: von 10.30 bis 18.30.
|
|
4. Mühlen
Zwischen der San Pietro Kirche und dem Schloss Doria sind Ruinen von zwei zylindrischen Bauwerken aufbewahrt. Früher waren es Mühlen, die auch als Warntürme dienten, man hat sie damals das Ufer entlang gebaut, damit der Feind im Voraus zu sehen war.
|
|
5. Höhle Arpaia (Byron)
Diese Landschaft ist für malerische Höhlen berühmt, es gibt 36 Höhlen auf der Insel Palmaria, man erzählt von ihnen während der Rundfahrt “Rund um drei Inseln”, der Kutter fährt tief in einige Höhlen, damit Touristen ihre Schönheit sehen können. Die Höhle Arpaia befindet sich auf dem Festland, neben der San Pietro Kirche, vom Kirchenplatz gibt es einen Ausgang zur Aussichtsterrasse neben der Höhle.
|
|
6. St. Peter Kirche (San Pietro)
Das ist das erste, was Touristen bei der Kutterfahrt nach Portovenere sehen. Es scheint zuerst, es sei ein groβes Schloss mit Türmen und hohen antiken Mauern, in Wirklichkeit ist es eine wunderschöne und alte Kirche, die im guten Erhaltungszustand ist und für Touristenbesuch geöffnet ist. Sie wurde im Jahre 1198 gebaut.
|
|
7. Fassaden ans Meer
Am Kai sind alte Häuser der Reihe nach gebaut. ‚Gar nichts Ungewöhnliches‘, sagen Sie. Aber diese Häuser sind eigenartig, von der Rückseite ist Felsen, als ob sich Häuser an dem Felsen festgesetzt haben und so über dem Meer schweben. Lange Treppentunnels verbinden den Kai mit der Hauptstraβe Portovenere, die parallel der Küste bisschen gehoben hinter diesen Häusern geht.
|
|
8. Insel Tino
Eine kleine Insel, südlich von der Insel Palmaria. Das ist militärischer Sperrbereich, der Zugang ist verboten. Nur anlässlich des Fests des Heiligen Venerius am 13. September (und am ersten Sonntag nach dem Fest) ist sie der Öffentlichkeit zugänglich. Venerius lebte auf der Insel in VI-VII. Jahrzehnten als Einsiedler, über seinem Grab wurde im XI. Jahrhundert ein Kloster aufgebaut, dessen Ruinen bis heute aufbewahrt sind.
|
|
+ Cinque Terre
Ganz daneben sind berühmte Cinque Terre. Das sind fünf malerische Gemeinden, die jährlich von Millionen Touristen besucht werden. Wir empfehlen, sie zu besuchen.
Mehr lesen Sie auf der Webseite Cinque Terre.
|
Hotels:
Speziell für Sie haben wir 2 meistbesuchte Anbieter ausgewählt, die höchste Abzüge für online Hotels ohne Reservierungsgebühren anbieten.
Wir empfehlen Ihnen auch Hotels in La Spezia zu überprüfen, die Preise da sind wesentlich niedriger!
______________________ Nur diese Seite teilen: |
|
Коmmentare:
Zurück | Nach oben